Erste 2022/23 – Kreisliga A
Punktspiel 12.03.2023: FC Hessen Massenheim – SG Beienheim/Dorn-Ass. II 2:1 (2:0)
Wichtiger Dreier für die Erste
Nachdem den Hessen bereits am Vorsonntag ein Sieg in Dorheim gelungen war, sicherte man sich auch im ersten Pflichtspiel an der Au im neuen Jahr die volle Punktausbeute und kann sich so etwas weiter von der Abstiegszone absetzen. Gegen die Zweite von Beienheim/Dorn-Assenheim legte Massenheim mit einer guten ersten Hälfte und einer 2:0-Halbzeitführung den Grundstein zum Erfolg, der im zweiten Abschnitt gegen die mit wachsender Spieldauer stärker werdenden Gäste zeitweise ordentlich wackelte. Doch mit etwas Glück und mit einem starken Lino Hindelang im Kasten brachten die Hessen den Dreier ins Ziel.
Torfolge:
1:0 (37.) Sajusch nach Anders-Ecke, 2:0 (45.+1) Gröbler mit 30m-Hammer, 2:1 (78.) Ware.
Die Hessen mit: Hindelang, Anders, El Bachiri, Kratz, Melloni, Passaro, Plagentz, Gehl, Gröbler, Sajusch, N.Dillenseger.
Eingewechselt: Nickel (60.), L.Weber (68.).
Zum nächsten Punktspiel geht es für die Hessen am kommenden Sonntag, 19.03., zur Germania in Ockstadt. Anstoß dort ist um 15:00 Uhr.
Ein paar Bilder zum Spiel:
Testspiel der Ersten gegen Blau-Gelb Frankfurt abgesagt
21.01.23. Wegen der widrigen Platzverhältnisse abgesagt worden ist die Vorbereitungs-Auftaktpartie der Ersten gegen den SV Blau-Gelb Frankfurt, das für den morgigen Sonntag vorgesehen war. Der Start in die Testspielserie soll nun am kommenden Sonntag an der Au nachgeholt werden.
Punktspiel 27.11.2022: FC Hessen Massenheim – TuS Rockenberg 3:1 (1:0)
Erste mit Sieg in die Winterpause
In der ausgesprochen fairen Begegnung konnte sich zunächst keine Seite nennenswerte Vorteile erspielen. Die Massenheimer 1:0-Führung durch N.Dillenseger, maßgerecht vorbereitet von Nickel, hatte auch noch nach 45 Minuten Bestand. Besser aus der Pause kamen die Rockenberger, erzielten schnell den Ausgleich (50.), waren in der Folgezeit mit druckvollem Spiel drauf und dran, das Spiel zu drehen, scheiterten jedoch ein ums andere Mal an Kozonek im FCH-Kasten. Mitte der zweiten Hälfte kamen dann wieder die Hessen auf, schafften durch Nickel kaltschnäuzig die erneute Führung zum 2:1 (76.) und verteidigten den knappen Vorsprung mit Glück und Engagement bis in die Nachspielzeit, als Lenhard einen Konter zum schlussendlichen 3:1 nutzte (90.+1).
Die Torfolge:
1:0 (35.) N.Dillenseger, gut bedient von Nickel, 1:1 (50.), 2:1 (76.) Nickel, 3:1 (90.+1) Lenhard per Konter, flach ins lange Eck.
Die Hessen mit:
Kozonek, Lipka, El Bachiri, Kratz, Groebler, Plagentz, Schuch, N.Dillenseger, Heinzmann, Lenhard, Nickel.
Eingewechselt: Melloni (62.), Anders (72.).
Damit geht es in die Winterpause. Das nächste Punktspiel für die Hessen ist für den 05.03.23 angesetzt, wenn man beim FSV Dorheim anzutreten hat.
Punktspiel 20.11.2022: FC Hessen Massenheim – FV Bad Vilbel II 2:3 (1:1)
Erste in intensivem Lokalderby knapp unterlegen
Ein intensiv geführtes Lokalderby zwischen der Zweiten des FV Bad Vilbel und den Hessen sahen die Zuschauer auf dem Sportplatz an der Au, wobei eigentlich der FV Heimrecht gehabt hätte – die Rasenplätze des Nidda-Sportfeldes waren wegen der Witterung jedoch gesperrt worden.
In der von beiden Seiten mit hohem kämpferischem Einsatz geführten Partie gingen die Hessen in der 35. Minute durch Nickel in Führung, die Kernstädter kamen aber mit großem Glück in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch zum Ausgleich. Mit dem größeren Schwung ging der FV den zweiten Durchgang an, traf in der 60. Minute zur Führung und erhöhte 5 Minuten später auf 3:1. Die Hessen steckten jedoch nicht auf, Yannik Dillenseger erzielte per Freistoß das 2:3. Auch wenn sich noch mehrere Großchancen für den FCH ergaben (zweimal verpasste u.a. Plagentz knapp, ein Schuch-Freistoß landete am Pfosten) und die Massenheimer sich mit ihrem Kampfgeist einen Punkt an sich redlich verdient hatten, etwas Zählbares gelang nicht mehr, sodass der Dreier an Vilbel ging.
Die Torfolge:
1:0 (35.) Nickel, 1:1 (45.+2), 1:2 (60.), 1:3 (65.), 2:3 (73.) Y.Dillenseger.
Die Hessen mit: Kozonek, Lipka, Kutzke, Kratz, Plagentz, Schuch, Hofmann, Heinzmann, Y.Dillenseger, N.Dillenseger, Nickel.
Eingewechselt: Grzyb (57.), Lenhard (70.).
Bevor die Liga in die Winterpause geht, empfangen die Hessen am kommenden Sonntag, 27.11., um 14:30 Uhr TuS Rockenberg.
Derby gedreht: Erste gegen die Zweite des FV an der Au
18.11.22. Da die Rasenplätze am Nidda-Sportfeld seit heute witterungsbedingt gesperrt sind, verzichtet der FV Bad Vilbel II auf sein Heimrecht im Derby mit dem FC Hessen. Das Punktspiel zwischen der Massenheimer Ersten und der Zweiten des FV Bad Vilbel soll nun am Sonntag, 15:00 Uhr, an der Au stattfinden.
Punktspiel 13.11.22: SG Hoch-Weisel/Ostheim – FC Hessen 4:4 (2:1)
Erste verdient sich Punkt in Hoch-Weisel
Nicht unzufrieden waren die Hessen nach dem 4:4 in Hoch-Weisel mit dem Punkt, den man sich in einer packenden Partie mit hohem kämpferischem Einsatz und großer Disziplin am Ende vollauf verdient hatte. Auch wenn die spielerisch etwas stärkeren Gastgeber sich bereits im ersten Abschnitt einige Großchancen herausspielten – das frühe Massenheimer Führungstor durch Y.Dillenseger hatte Bestand bis in die Nachspielzeit des ersten Durchgangs, wo Hoch-Weisel dann noch gleich zweimal netzte. Nach der Pause gelang den Hessen jedoch bald der Ausgleich, und auch die zweimalige, erneute Führung der Butzbacher konnten die Massenheimer, die nie aufsteckten, jedesmal kontern.
Torfolge:
0:1 (12.) Y.Dillenseger, 1:1 (45.+2), 2:1 (45.+4), 2:2 (52.) Groebler, 3:2 (66.), 3:3 (70.) Hofmann, 4:3 (77.); 4:4 (85.) Plagentz.
In der mit viel Einsatz geführten Partie verteilte der Unparteiische zehn Gelbe Karten (4x an Hoch-Weisel, 6x FCH).
Die Hessen mit: Döll, Lipka, Kutzke, Kratz, Groebler, Y.Dillenseger, Plagentz, El Bachiri, Hofmann, Heinzmann, Nickel.
Eingewechselt: Lenhard (48.), Gehl (65.), N.Dillenseger (79.).
Am kommenden Sonntag kommt es zum Derby am Nidda-Sportfeld, wenn die Reserve des FV die Hessen empfängt. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
Punktspiel 30.10.22: Traiser FC – FC Hessen 1:1 (0:1)
Erste punktet beim Traiser FC
Lange Zeit schien der Führungstreffer der Gäste aus Massenheim durch Timo Hoffmann (2.) auch gleichzeitig der Endstand zu sein. Doch in der 80. Minute gelang den Traisern, die im zweiten Abschnitt immer aktiver wurden, der verdiente Ausgleichstreffer.
Der Sekundenzeiger hatte noch keine zwei Umdrehungen gemacht und schon lagen die Hiecke-Schützlinge in Rückstand. Der auffällige Timo Hofmann traf aus 14m zur Führung der Gäste, die fortan den Gang der Dinge bestimmten. Das Traiser Spiel wirkte in den ersten 45 Minuten sehr zerfahren und brachte nur eine nennenswerte Chance hervor, doch Timo Gräf (13.), der in der 27. Minute mit einer Zeitstrafe belegt wurde, verpasste das Tor nach einem Metz-Freistoß nur knapp. Auch die technisch besseren „Hessen“ hatten lediglich durch Sascha Plagentz (4.) und Passaro (44./ Kopfball) zwei erwähnenswerte Gelegenheiten im ersten Abschnitt.
Im zweiten Durchgang wandelte sich das Bild zusehends, denn die Gastgeber kamen gegen die nicht mehr so präsente Nickel-Elf immer besser ins Spiel. Vor allem Youngster Joel Fenchel, der in der 60. Minute daneben gezielt hatte, machte „Betrieb“ über die rechte Seite, fand aber zunächst keinen Abnehmer, denn Robin Kasper, dem ein Treffer (69.) aberkannt wurde, hatte einen eher gebrauchten Tag. Nachdem Kasper (70./ Seitfallzieher) und der erneut überzeugende Kapitän Edlich (79./ aus spitzem Winkel) Keeper Kozonek geprüft hatten, war es der Traiser Neuzugang Anzor Edaev (80.), der in seinem ersten Einsatz für die Geißböcke nach einer Metz-Ecke zum verdienten Ausgleich traf. Jetzt waren die Hiecke-Schützlinge hellwach und hatten noch Chancen zum Sieg, durch Angreifer Joel Fenchel (85.), Kampfmaschine Basti Müller (86.) und vor allem eine hundertprozentige von Robin Kasper (90.). Ein Tor von Timo Gräf (92.) fand keine Anerkennung und da auch die Gäste noch ihre Konterchancen durch Plagentz (86./ Kopfball) und Lenhard (88.) vergaben, blieb es beim gerechten 1:1-Unentschieden.
Recht farbenfroh gestaltete der Unparteiische Haci Hacioglu (Eintr. Frankfurt) die Partie am Traiser Wäldchen, in dem er insgesamt acht Gelbe Karten (zwei gegen Trais) verteilte. -fussball.de
Die Hessen mit: Kozonek, Kutzke, Maercz, Anders, Passaro, Grzyb, Plagentz, Hofmann, Lenhard, N.Dillenseger, Nickel.
Eingewechselt: Dzombic, H.Geppert, Melloni.
Zum nächsten Punktspiel empfangen die Hessen am kommenden Sonntag, 05.11., den TFV Ober-Hörgern. Anstoß an der Au ist um 15.00 Uhr.
Punktspiel 09.10.2022: FC Hessen Massenheim – KSG Groß-Karben 1:1 (0:0)
Erste erzwingt Remis gegen Groß-Karben
Am Ende von 90 umkämpften Minuten, in denen die Gäste zunächst etwas druckvoller agierten und – vor allem zu Beginn der zweiten Hälfte – ein leichtes Chancenplus verzeichneten, kamen die Hessen auf den letzten Drücker doch noch zum Ausgleich. Während sich die KSG-Akteure mit wachsender Spieldauer durch zunehmendes Reklamieren und Diskutieren wohl selbst ein wenig aus dem Tritt brachten, glaubten die Massenheimer bis zum Ende an den Ausgleich, der ihnen aufgrund einer feinen Einzelleistung von Sascha Plagentz „just in time“ auch noch gelang.
Torfolge:
0:1 (52.) im Nachsetzen nach Ecke, 1:1 (88.) Plagentz, setzt sich von halblinks durch und schließt platziert ab.
Die Hessen mit: Kozonek, Kutzke, Lipka, Kratz, Groebler, Passaro, Grzyb, Plagentz, Schuch, Hofmann, Melloni.
Eingewechselt: Sajusch, Sommer, Lehnhard.
Das nächste Punktspiel bestreitet die Erste am kommenden Sonntag, 16.10., um 15:00 bei der SG Oppershofen.
Bilder zum Spiel:
Punktspiel 02.10.2022: SSV Heilsberg – FC Hessen Massenheim 4:4 (4:1)
Lokalderby der Ersten wird zum Spektakel
Eine schier unglaubliche Aufholjagd veranstalteten die Hessen im Lokalderby beim SSV Heilsberg. Massenheim eröffnete die Partie zwar mit einem Pfostenschuss durch Nickel (2.), doch was folgte, war eine regelrechte Demontage der FCH-Abwehr, die ein ums andere Mal mit langen Bällen ausgekontert wurde, sodass die Heilsberger zur großen Ernüchterung auf Hessen-Seite bereits nach 24 Minuten mit 3:0 in Front lagen. Auch der FCH hatte seine Chancen, scheiterte aber am gegnerischen Keeper oder Aluminium. Groeblers Zeitstrafe in der 30. Minute überstanden die Hessen unbeschadet, um endlich in der 43. Minute durch Hofmann zum 1:3 erstmals zu netzen. In einer Freistoßsituation vor dem SSV-Kasten direkt danach sah Spielertrainer Nickel Rot, bevor die Hausherren quasi mit dem Pausenpfiff sehenswert auf 4:1 erhöhten – eine Halbzeitkonstellation, die – so sollte man meinen – nicht mehr zu drehen sei.
Noch schlimmer für den FCH kam es sechs Minuten nach Wiederanpfiff, als auch Heinzmann nach Foulspiel den roten Karton sah, während aufgebrachte Heilsberger mit einer Zeitstrafe bestens bedient waren. In der Folge merkte man den Hessen das Unterzahlspiel jedoch nicht an – im Gegenteil: Hofmann verkürzte auf 2:4 (61.), und Groebler brachte, nachdem Hofmann gefoult worden war, den FCH per Foul-Elfmeter sogar auf 3:4 heran (68.). Die Hessen, obwohl in zweifacher Unterzahl, blieben am Drücker und hatten in der 85. Minute bei einem weiteren Elfmeter (Foul an Dillenseger) die Chance zum Ausgleich, doch diesmal scheiterte Groebler denkbar knapp mit seinem Strafstoß, wobei der Ball vom einen zum anderen Pfosten und dann aus dem Kasten sprang. Es musste schon eine weitere Zeitstrafe gegen den FCH (Hofmann, 89.) her, um doch noch zu punkten. Mit acht Mann auf dem Feld gelang den Hessen in der Nachspielzeit durch Plagentz noch der unglaubliche Ausgleich gegen die nun gänzlich konsternierten Heilsberger. Für die Massenheimer am Ende nach gewaltiger Energieleistung ein gewonnener Punkt, der sich möglicherweise besser anfühlt als mancher unangefochtene Sieg.
Strafen:
Für Massenheim Zeitstrafe Groebler (30.); Rot für Nickel, Nachtreten (45.); Rot für Heinzmann, Foulspiel (51.); Zeitstrafe Hofmann (89.).
Heilsberg kam dagegen mit einer Zeitstrafe (51.) ausgesprochen glimpflich davon.
Torfolge:
1:0 (2.); 2:0 (12.); 3:0 (24.) Eigentor Kutzke, angeschossen; 3:1 (43.) Hofmann; 4:1 (45.); 4:2 (61.) Hofmann; 4:3 (68.) Groebler per FE; 4:4 (90.+3) Plagentz.
Die Hessen mit: Kozonek, Kutzke, Anders, Kratz, Lipka, Grzyb, Plagentz, Schuch, Hofmann, Heinzmann, Nickel.
Eingewechselt: Groebler (19.), Y.Dillenseger (26.), Lenhard (69.).
Zum nächsten Punktspiel empfangen die Hessen am kommenden Sonntag, 09.10., die KSG Groß-Karben. Anstoß an der Au ist um 15.00 Uhr.
Punktspiel 29.09.2022: FSV Kloppenheim – FC Hessen Massenheim 1:2 (0:1)
Erste erkämpft zweiten Dreier
Die Revanche für die in der Vorwoche erlittene Pokalniederlage gegen Kloppenheim ist den Hessen geglückt. Mit einem verdienten 2:1-Erfolg am Kloppenheimer Hang verschafft sich der FCH etwas Luft im Klassement und gibt zumindest die „Rote Laterne“ erst einmal weiter. In der stark umkämpften Partie auf schwierigem Untergrund hatte Massenheim stets ein Übergewicht und steckte auch den unglücklichen FSV-Ausgleichstreffer nach verunglücktem Torabstoß weg. Bleibt zu hoffen, dass die Hessen den offensichtlichen Aufwärtstrend auch am kommenden Sonntag beim Lokalderby auf dem Heilsberg unter Beweis stellen.
Torfolge: 0:1 (34.) Nickel, 1:1 (63.), 1:2 (69.) Y.Dillenseger per Freistoß.
Die Hessen mit: Kozonek, Kutzke, Kratz, L.Geppert, Plagentz, Schuch, Hofmann, Heinzmann, N.Dillenseger, El Bachiri, Nickel.
Eingewechselt: Y.Dillenseger für Nickel (55.), Melloni für N.Dillenseger (65.), Lohbeck für Kratz (70.).
Zum nächsten Punktspiel treten die Hessen am kommenden Sonntag zum Lokalderby beim SSV Heilsberg an. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Punktspiel 25.09.2022: FC Hessen – SV Ober-Mörlen 2:3 (0:2)
Erste Ober-Mörlen nach Aufholjagd noch unterlegen
Ober-Mörlen hatte mit dem frühen Führungstreffer im Rücken (4.) in den ersten 45 Minuten mehr vom Spiel und erhöhte kurz vor dem Wechsel prompt noch auf 2:0. Nach dem Wechsel bewiesen die Hessen Moral, bedrängten jetzt immer wieder das Mörler Tor und belohnten sich durch zwei umjubelte Treffer mit dem Ausgleich (72. und 78.). Allzu lang währte die Freude allerdings nicht, denn nur vier Minuten später gelang den Gästen durch ein Eigentor von Grzyb nach einer flach hereingetretenen Ecke das 3:2, bei dem es trotz aller Versuche der Hessen blieb.
Rot sah Goalie Marvin Döll kurz vor dem Ende, als er einen auf das Tor zustürmenden Ober-Mörler von den Beinen holte.
Torfolge: 0:1 (4.), 0:2 (45.), 1:2 (72.) Plagentz, 2:2 (78.) L.Geppert, 2:3 (83.) ET Grzyb.
Die Hessen mit: Döll, Kutzke, Anders, Kratz, N.Dillenseger, Passaro, Grzyb, Heinzmann, L.Geppert, Melloni, Lohbeck.
Eingewechselt: Plagentz (41.), Chang (58.), Schmidt (90.).
Nachdem für die Hessen am vergangenen Donnerstag der FSV Kloppenheim Endstation im Pokal war, geht es kommenden Donnerstag, 29.09, zum Punktspiel nach Kloppenheim – hoffentlich mit anderem Ausgang. Anstoß am Kloppenheimer Hang ist um 20:15 Uhr.
Erste verliert Keller-Duell in Schwalheim
Punktspiel 11.09.2022: SV Schwalheim – FC Hessen 4:2 (3:2)
Auch im Keller-Duell beim SV Schwalheim gab es keine Punkte für die Erste. Da halfen auch zwei Treffer von Manuel Heinzmann in der ersten Hälfte nicht – Schwalheim hatte den längeren Atem und konnte sich mit dem vierten Treffer im chancenarmen zweiten Abschnitt einen wichtigen Dreier sichern.
Torfolge: 0:1 (20.) Heinzmann, 1:1 (20.), 2:1 (29.), 2:2 (43.) Heinzmann, 3:2 (45.+2), 4:2 (63.).
Die Hessen mit: Kozonek, Lehmann, Passaro, Lipka, Lenhard, Grzyb, L. Geppert, Schuch, Heinzmann, Gehl, Sommer.
Eingewechselt: Lohbeck (25.), Chang (44.), Melloni (51.).
Ihr nächstes Punktspiel absolvieren die Hessen am kommenden Donnerstag, 15.09., um 20:15 Uhr beim FSV Kloppenheim.
Punktspiel 14.08.2022: TuS Rockenberg – FC Hessen 1:2 (1:1)
Erste in Rockenberg mit dem ersten Dreier
Rockenberg legte einen Bombenstart hin und führte bereits nach zwei Minuten 1:0. Danach kamen die Hessen besser ins Rollen, und Michael Lehmann egalisierte in der 36. Minute per Kopf nach Hofmann-Eckball. Spielbestimmend im zweiten Abschnitt war dann Massenheim. Mit einem direkt verwandelten 25m-Freistoß erzielte Christopher Gröbler in der 70. Spielminute den Siegtreffer für die Hessen. Jan Anders und Nils Lenhard hätten noch erhöhen können, scheiterten aber am Rockenberger Keeper, sodass es beim allemal verdienten 2:1 für die Hessen blieb.
Die Hessen mit: Kozonek, Kutzke, Lipka, Lehmann, Heinzmann, Gröbler, Sajusch, Schuch, Hofmann, Heißenstein.
Wechsel: Gehl für Heinzmann (27.), Lenhard für Heißenstein,(50.), Anders für Schuch (56.).
Nächstes Spiel: kommenden Sonntag, 21.08.22, um 15:00 Uhr an der Au gegen den FSV Dorheim.
Punktspiel 07.08.2022: FC Hessen – FV Bad Vilbel II 0:8 (0:5)
Debakel für die Erste zum Punktspielauftakt
Völlig daneben gegangen ist für die Hessen der Auftakt zur neuen Punktrunde und die Rückkehr in die Kreisliga A im Lokalderby gegen die junge FV-Reserve. Von Beginn an spielten die Vilbeler mit flinkem Kombinationsspiel die personell auf dem Zahnfleisch gehenden Massenheimer, die zum Start gerade elf Akteure aufbieten konnten, an die Wand und schossen einen ebenso hohen wie verdienten Kantersieg heraus.
Die Kernstädter erzielten ihre Treffer in der 10., 18., 27., 33., 44., 64., 69. und 71. Minute.
Massenheim mit: Döll, Lipka, Kutzke, Lehmann, Grzyb, Hei0enstein, Heinzmann, Schuch, Kühn, Sajusch, Gröbler.
Eingewechselt: Gehl für Heinzmann (25.), Zunic für Lehmann (46.), Kolajka für Heißenstein (62.).
Zum nächsten Meisterschaftsspiel geht es für die Hessen am kommenden Sonntag nach Rockenberg, Anstoß dort ist um 15:00 Uhr.
Kreispokalspiel 1. Runde 02.08.2022: FC Hessen – VfB Friedberg 7:6 n.E. (0:0, 2:2)
Happy End für die Erste in erster Pokalrunde
Am Ende etwas glücklicher waren die Hessen in einer ansehnlichen, spannenden Partie zwischen zwei gleich starken Mannschaften mit Chancen und auch Alu-Treffern hüben wie drüben. Ein schönes Erfolgserlebnis für den FCH, der damit in die 2. Runde des Kreispokals einzieht, die am 1.9. ausgelost und Mitte September gespielt wird.
Die Torfolge:
1:0 (56.) Grzyb per HE, 1:1 (69.), 2:1 (84.) Heinzmann, 2:2 (88.), 3:2 (96.) Y.Dillenseger, 3:3 (104.).
Elfmeterschießen: 4:3 für den FCH (Kozonek, Gröbler, Y.Dillenseger, Lehmann).
Die Hessen mit: Kozonek, Lehmann, Lipka, Grzyb, Y.Dillenseger, Heinzmann, Hofmann, El Bachiri, Gröbler, Lenhard, Passaro.
Eingewechselt: Kutzke (70.), Lobeck (75.), Heißenstein (105.).
Am kommenden Wochenende startet die Punktrunde in der Kreisliga A. Zum Auftakt empfängt die Erste am kommenden Sonntag, 07.08., an der Au den Nachbarn und A-Klassen-Neuling FV Bad Vilbel II.
Weitere Bilder zum Spiel:
Vorbereitungsspiel 30.07.2022: FC Hessen – SG Harheim II 2:3 (1:0)
Senioren-„Saisoneröffnung“ mit Niederlage gegen Harheim
Nachdem die Harheimer am Vorabend im Kreispokal gefordert waren, einigte man sich statt der zwei vorgesehenen Partien gegen den Harheimer Nachbarn auf nur eine Begegnung, die die Massenheimer Erste bei der „Saisoneröffnung“ gegen eine verstärkte Harheimer Zweite austrug. Massenheim konnte durchaus gefallen, machte aber viel zu wenig aus seinen Chancen, sodass am Ende eine unnötige 2:3-Niederlage zu Buche stand. Der anschließenden Mallorca-Party im Clubheim dürfte das aber keinen Abbruch getan haben.
Die Torfolge: 1:0 (44.) Hofmann, 1:1 (50.), 1:2 (73.), 2:2 (76.) Sajusch, 2:3 (85.).
Die Hessen mit: Kozonek, Lipka, Kutzke, Passaro, Sajusch, Plagentz, Schuch, Gröbler, Heinzmann, Hofmann.
Wechsel: Sommer für Heinzmann (48.), Kolajka für Schuch (49.), Hielscher (52.), Germeroth für Gröbler (55.)
Damit ist die Testspielphase abgeschlossen. Vor dem Rundenstart am kommenden Sonntag, 07.08., um 15:00 Uhr daheim gegen den FV Bad Vilbel II steht für die Erste am kommenden Dienstag, 20:15 Uhr, an der Au das Erstrunden-Pokalspiel gegen den VfB Friedberg auf dem Programm.
Bereits am Donnerstagabend (28.07.) waren die Hessen in einem Testspiel dem TuS Nieder-Eschbach unterlegen. Nach zwei frühen Gegentreffern für die Hessen (12., 16.) hieß es am Ende verdientermaßen 2:0 für die stark aufspielenden Gäste aus der Frankfurter Kreisliga A.
Der FCH spielte mit: Kozonek, Heißenstein, Kutzke, Lehmann, El Bachiri, Plagentz, Schuch, Hofmann, Gröbler, Sajusch, Krempin.
Eingewechselt: Passaro (27.), P.Schwan (39.), N.Dillenseger (48.), Chang (53.), Lenhard und F.Bouaanan (beide 66.).
Sommerfußball – Erste remis gegen Bergen
Vorbereitungsspiel 24.07.2022: FC Hessen – FSV Bergen 2:2 (1:1)
In einer stets offenen Partie letztendlich ein leistungsgerechtes Remis. Schuch mit einem sehenswerten, platzierten Fernschuss und Lipka trafen für Massenheim.
Rot sah ein FSVler in der 76. Minute.
Die Torfolge: 1:0 (9.), 1:1 (33.), 1:2 (64.), 2:2 (78.) Lipka.
Die Hessen mit: Zunic, Kutzke, L.Geppert, Lehmann, Märcz, Lipka, Grzyb, Sajusch, Schuch, Hofmann, Passaro.
Eingewechselt: Melloni (15.), Groebler (26.), N.Dillenseger (72.).
Nächstes Vorbereitungsspiel im Rahmen der Saisoneröffnung (s.o.) am kommenden Samstag um 18:00 Uhr gegen die SG Harheim.
Vorbereitungsspiel 22.07.2022: SV Oberdorfelden – FC Hessen 2:0 (0:0)
Mäßige Vorstellung der Ersten in Oberdorfelden
Von beiden Seiten eine sehr mäßige, aber faire Partie. Ausgeglichener Spielverlauf mit Chancen hüben wie drüben, von denen die Hausherren zwei nutzen konnten, während die Hessen im Abschluss erfolglos blieben. Die Treffer für den SVO fielen in der 63. und 68. Minute.
Die Hessen mit: Kozonek, Märcz, Lehmann, Anders, Grzyb, N.Dillenseger, Schuch, El Bachiri, Sajusch, F.Bouaanan, Krempin.
Eingewechselt: Y.Bouaanan (48.), Passaro (55.).
Als nächste Trainingsbegegnungen sind nun für Sonntag an der Au die Spiele der Zweiten gegen den SV Bonames II (13:00 Uhr) und der Ersten gegen den FSV Bergen (15:00 Uhr) vorgesehen.
Bilder zum Spiel:
Vorbereitungsspiel 10.07.2022: FC Hessen II – TSV Stockheim 3:0 (1:0)
Senioren ohne Probleme gegen Stockheim
Klare Angelegenheit für die Massenheimer gegen eine Stockheimer Truppe, die mit der Stammformation wohl nicht viel gemein hatte und am Ende mit dem 0:3 noch gut bedient war.
Torfolge: 1:0 (18.) P.Schwan, 2:0 (56.) Sajusch, 3:0 (76.) N.Dillenseger.
Die Hessen mit: S.Zunic, Hielscher, Kutzke, Anders, P.Schwan, Chang, Passaro, Abu Tuse, Lenhard, F.Bouaanan, Greco.
Eingewechselt: Kolajka (20.), Germeroth (28.), N.Dillenseger, Y.Dillenseger, Grzyb, Krempin, Sajusch (alle 46.).
Als nächstes steht nun ab kommenden Freitag bis zum Sonntag das Trainingslager in Betzenrod an, in dessen Rahmen u.a. ein Testspiel gegen Gedern vorgesehen ist.
Vorbereitungsspiel 08.07.2022: FC Hessen – FSV Friedrichsdorf II 2:3 (1:1)
Senioren: Hessen im zweiten Abschnitt platt
In einer ansehnlichen Partie wussten die Hessen v.a. im ersten Durchgang durchaus zu gefallen. Nachdem Trainer Nickel in der Halbzeit durchgewechselt hatte und die Garnitur brachte, die bereits einige Trainingsübungen absolviert hatte, war der Faden auf Massenheimer Seite dann aber gerissen und die Gäste nutzten individuelle Fehler zum 3:2-Sieg.
Die Torfolge: 0:1 (7.), 1:1 (10.) Y.Dillenseger, 1:2 (60.), 2:2 (75.) El Bachiri, 2:3 (79.).
Die Hessen mit einer Start-Niederlage und: Döll, Heißenstein, Lehmann, Melloni, Kilic, Y.Dillenseger, N.Dillenseger, El Bachiri, Chang, Gehl, F.Bouaanan.
Eingewechselt: Kozonek für Döll (27.), Lenhard für Gehl, Schuch für Heißenstein, Grzyb für N.Dillenseger, Anders für Chang, Passaro, Hofmann für Kilic, Kühn für Bouaanan (alle 46.).