Saison 2022/2023
Die Senioren des FC Hessen Massenheim anlässlich der Übergabe der von der Pizzeria Bella Italia gesponserten Ausrüstung am 30.07.22
Neben den Herren von „Bella Italia“ (hinten links und vorne rechts) vordere Reihe von links: Arne Hielscher, Robert Schuch, Manuel Heinzmann, Salih Zunic, Nils Kozonek, Max Schmidl, Jannis Kutzke, Henrik Geppert, Gil Germeroth.
Hinten von links: Manuel Hohmann (SpA), Ole Sommer, Tillman Kratz, Leo Geppert, Justin Eiwanger, Shawn Lohbeck, Gian-Luca Passaro, Alex Maercz, Christopher Groebler, Sascha Plagentz, Luca Sajusch, Christian Lipka, Pierre Nickel (Trainer), Marvin Döll.
(Neuzugänge sind fett markiert.)
Dorn-Assenheim entscheidet den Wintercup für sich
20.02.23. Mit dem 3:2-Last Minute-Treffer sicherte sich der TSV Dorn-Assenheim am Samstag im Finale gegen den FC Hessen den Sieg in diesem Vorbereitungsturnier. Der 3. Platz ging im „kleinen Finale“ an den FSV Friedrichsdorf 2, der die SG Stammheim/Nieder-Mockstadt mit 5:2 bezwang.
Die Gruppenspiele:
SV Echzell – SV Oberdorfelden 1:1
TSV Dorn-Assenheim – FSV Friedrichsdorf II 3:1
FC Hessen Massenheim – SG Stammheim/Nieder-Mockstadt 2:1
FC Nieder-Florstadt – TSV Stockheim 9:1
SV Oberdorfelden – FSV Friedrichsdorf II 1:7
TSV Dorn-Assenheim – SV Echzell 3:3
FC Hessen Massenheim – FC Nieder-Florstadt 1:1
SG Stammheim/Nieder-Mockstadt – TSV Stockheim 0:5
FC Hessen Massenheim – TSV Stockheim: St. n.a.
FC Nieder-Florstadt – SG Stammheim/N.-Mockstadt 2:4
Platzierungsspiele um Platz 3:
SG Stammheim/Nieder-Mockstadt – FSV Friedrichsdorf 2 2:5
Finale:
FC Hessen Massenheim – TSV Dorn-Assenheim 2:3
Spielbericht FC Hessen Massenheim – TSV Dorn-Assenheim 2:3 (0:2)
Auf den letzten Drücker sicherten sich die „Schloggebacher“ mit dem 3:2 den Turniersieg, nachdem die Hessen zuvor die 2:0-Halbzeitführung der Gäste egalisiert hatten.
Timo Hofmann steuerte beide FCH-Treffer bei (48. und 74. Minute).
Die Hessen mit: Hindelang, Kutzke, Anders, Dzombic, Bachiri, Nickel, Plagentz, Schuch, Hofmann, Sajusch, Lohbeck.
Eingewechselt: Melloni, Lenhard, H.Geppert.
Heute Finale beim FCH-Wintercup
18.02.23. Nachdem am gestrigen Freitagabend die SG Stammheim/Nieder-Mockstadt den FC Nieder-Florstadt mit 4:2 geschlagen und der TSV Stockheim gegen den FC Hessen abgesagt hatte, kommt es heute zu folgenden Platzierungsspielen:
Um 14:45 Uhr spielen die SG Stammheim/Nieder-Mockstadt und der FSV Friedrichsdorf 2 den dritten Platz aus.
Um 18:15 Uhr findet das Finale zwischen dem TSV Dorn-Assenheim und dem FC Hessen statt.
Und nicht zu vergessen: Ab 19:00 Uhr steigt im Clubheim die Faschingsfete für alle Karnevalisten und Fußballfans. Helau!
Die Gruppenspiele komplett:
SV Echzell – SV Oberdorfelden 1:1
TSV Dorn-Assenheim – FSV Friedrichsdorf II 3:1
FC Hessen Massenheim – SG Stammheim/Nieder-Mockstadt 2:1
FC Nieder-Florstadt – TSV Stockheim 9:1
SV Oberdorfelden – FSV Friedrichsdorf II 1:7
TSV Dorn-Assenheim – SV Echzell 3:3
FC Hessen Massenheim – FC Nieder-Florstadt 1:1
SG Stammheim/Nieder-Mockstadt – TSV Stockheim 0:5
FC Hessen Massenheim – TSV Stockheim: St. n.a.
FC Nieder-Florstadt – SG Stammheim/N.-Mockstadt 2:4
FCH-Wintercup: FCH remis gegen Nieder-Florstadt
15.02.23. Zwei weitere Partien im Rahmen des Wintercups wurden am gestrigen Abend ausgetragen. Dabei trennten sich die Hessen und der FC Nieder-Florstadt 1:1, bevor der TSV Stockheim der SG Stammhein/Nieder-Mockstadt beim 5:0 keine Chance ließ.
Die bisherigen Partien, ergänzt:
SV Echzell – SV Oberdorfelden 1:1
TSV Dorn-Assenheim – FSV Friedrichsdorf II 3:1
FC Hessen Massenheim – SG Stammheim/Nieder-Mockstadt 2:1
FC Nieder-Florstadt – TSV Stockheim 9:1
SV Oberdorfelden – FSV Friedrichsdorf II 1:7
TSV Dorn-Assenheim – SV Echzell 3:3
FC Hessen Massenheim – FC Nieder-Florstadt 1:1
SG Stammheim/Nieder-Mockstadt – TSV Stockheim 0:5
Am Donnerstag treffen der SV Echzell auf FSV Friedrichsdorf II (18:45 Uhr) und der TSV Dorn-Assenheim auf den SV Oberdorfelden (20:30 Uhr).
Spielbericht FC Hessen Massenheim – FC Nieder-Florstadt 1:1 (0:0)
Leistungsgerechte Punkteteilung, zu der die Gäste aber erst zwei Minuten vor dem Ende kamen. Luca Sajusch, perfekt eingesetzt von Plagentz, brachte Massenheim bei verteiltem Spiel in der 72. Minute im Nachschuss in Front. Nieder-Florstadt drängte in der kampfbetonten Partie bis zum Ende auf den Ausgleich, der verdientermaßen in der 88. Minute gelang.
Ein gelungenes Debüt feierte Lino Hindelang, in der Winterpause vom SSV Heilsberg gekommen, im Tor der Hessen.
Die Hessen mit: Hindelang, Kutzke, Gehl, Dzombic, Nickel, Grzyb, Y.Dillenseger, Plagentz, Sajusch, Sommer, Y.Bouaanan.
Eingewechselt: N.Dillenseger.
FCH-Wintercup: Hessen starten mit Sieg
12.02.23. Nach dem ersten Turnier-Wochenende beim Wintercup des FC Hessen ist in beiden Vorrundengruppen noch alles möglich. Am kommenden Dienstag werden alle Teams ihr zweites Spiel absolviert haben.
Der FCH als Gastgeber startete erfolgreich mit einem Sieg über die SG Stammheim/Nieder-Mockstadt in die Runde.
Die bisherigen Partien im einzelnen:
SV Echzell – SV Oberdorfelden 1:1
TSV Dorn-Assenheim – FSV Friedrichsdorf II 3:1
FC Hessen Massenheim – SG Stammheim/Nieder-Mockstadt 2:1
FC Nieder-Florstadt – TSV Stockheim 9:1
SV Oberdorfelden – FSV Friedrichsdorf II 1:7
TSV Dorn-Assenheim – SV Echzell 3:3
Der weitere Turnierverlauf ist dem Spielplan zu entnehmen. Am Dienstag treffen die Hessen auf den FC Nieder-Florstadt (18:45 Uhr) und die SG Stammheim/Nieder-Mockstadt auf den TSV Stockheim (20:30 Uhr).
Spielbericht FC Hessen Massenheim – SG Stammheim/Nieder-Mockstadt 2:1 (2:0)
Obwohl etliche Stammspieler zu ersetzen waren, attestierte Trainer Pierre Nickel seiner Truppe ein hervorragendes Spiel, das die Hessen völlig verdient zu ihren Gunsten entschieden. Beide Treffer für die Hessen markierte Timo Hofmann (15. und 29. Minute) bei einem Gegentreffer in der 62. Minute.
Die Hessen mit: Döll, Kutzke, Anders, Kratz, Melloni, Grzyb, Y.Dillenseger, Schuch, Hofmann, Lenhard, Nickel. Eingewechselt: Weber (50.), Lohbeck (60.).
Massenheimer Wintercup läuft
11.02.23. Am heutigen Samstag startet mit dem Massenheimer Wintercup ein Vorbereitungsturnier für Seniorenmannschaften, an dem acht Teams bis zu den Platzierungsspielen am kommenden Samstag ihren Turniersieger ausspielen. Zugesagt haben neben dem FCH als Ausrichter die SG Stammheim/Nieder-Mockstadt, FC Nieder-Florstadt, TSV Stockheim (Gruppe 1) sowie TSV Dorn-Assenheim, FSV Friedrichsdorf II, SV Oberdorfelden und SV Echzell (Gruppe 2).
Neben gutem Kreisliga-Fußball können sich Zuschauer und Teams auf beste Verköstigung am Rande freuen.
Hier der komplette » Spielplan.
Winter-Vorbereitungsplan für die FCH-Senioren steht
10.01.2023. Trainer und Spielausschuss haben ihren Vorbereitungsplan für die Seniorenmannschaften des FC Hessen jetzt erarbeitet und veröffentlicht.
Der Trainingsbetrieb startet demnach mit einer Halleneinheit am 12. Januar, die nachfolgenden Trainingseinheiten finden ab 17. Januar im Freien an der Au statt.
Ab dem 22. Januar stehen Testspiele für beide Mannschaften an, s. Vorbereitungsplan. Außerdem nehmen die Hessen an einem Vorbereitungsturnier beim SV Gronau am 4./5. Februar teil und richten selbst ein Vorbereitungsturnier an der Au aus, das zwischen dem 11.2. und 18.2. ausgetragen wird. Spielplan s.u.
Sowohl Erste wie auch die Zweite setzen ihre Punktrunde am 05.03. fort.
FCH-Wintercup 11.-18.02.23 » Turnierplan
FCH-Senioren Titelverteidiger bei der „Futsal-Kreismeisterschaft“ in Echzell
13.01.23. Ihren Titel als „Kreismeister“ verteidigen wollen die Senioren des FC Hessen bei der inoffiziellen Futsal-Kreismeisterschaft am Wochenende in Echzell. Hatte bei der Erstauflage die Zweite der Hessen den Titel geholt, tritt diesmal ein gemischtes Aufgebot von Erster und Zweiter an.
Dazu ein Vorbericht aus der Wetterauer Zeitung vom 13. Januar:
Bester Kreisligist gesucht
Hallenfußball: „Kreisliga-Meisterschaft“ in Echzell am 14./15. Januar
Die „Kreisliga-Meisterschaft“ in Echzell geht am Wochenende in die zweite Auflage. 16 Teams aus den Kreisligen A bis C sind bei dem Futsal-Turnier vertreten – und damit eine Mannschaft mehr als bei der ersten Auflage 2020. Damals schlossen sich der SV Echzell und die Schiedsrichtervereinigung Friedberg – beide jeweils im Jubiläumsjahr – zur Ausrichtung zusammen. „Nun setzen wir das fort, weil die Resonanz damals wirklich positiv war“, sagt Marvin Roos, Kreislehrwart der Referees.
Anders als in der Vor-Corona-Auflage gibt’s heuer keine Zwischenrunde, sondern ein Viertelfinale nach der Vorrunde. Los geht’s am Samstag um 13 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr in der Kurt-Moosdorf-Halle. Gastgeber Echzell spielt mit dem SV Staden II, der SG Dorn-Assenheim/Beienheim II und der SKG Erbstadt in Gruppe A. Der FC Gambach, Blau-Gelb Friedberg, die FSG Wisselsheim und der SV Schwalheim bilden ein Quartett. Gruppe C besteht aus dem Albanischen Verein Wetterau, dem FC Hessen Massenheim, Echzell II und der SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten. Schließlich kämpfen der SV Assenheim, der KSV Bingenheim, der SVP Fauerbach und der Traiser FC in einer Staffel um den Einzug ins Viertelfinale, das am Sonntag ab 13:30 Uhr die Gruppenersten und -zweiten bestreiten. Das Finale steigt um 16 Uhr.
Eine Begegnung dauert einmal 15 Minuten. Futsal-Regeln bedeuten zudem unter anderem: Handballtore, Zehn-Meter-Strafstoß ab dem vierten kumulierten Foul, Einkick und Torerzielung auch aus der eigenen Hälfte.
(…)
Gambach rückte kurzfristig für den FSV Dorheim nach. Titelverteidiger ist der FC Hessen Massenheim II, der nun offiziell sein „Erste“ schickt. Mit Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten spielt nur ein teilnehmendes Team nicht im Kreis Friedberg.
Kreispokal 2. Runde, 22.09.22: FC Hessen – FSV Kloppenheim 1:2 (1:0)
Pokalaus für die Hessen in der zweiten Runde
In einer ausgeglichenen Partie hatten die Gäste das bessere Ende für sich. Die Hessen verzeichneten zwar einen Blitzstart durch Yannik Dillensegers 1:0 (3.), doch danach gelang den Hessen kein Treffer mehr – trotz mehrerer Großchancen, von denen zwei lediglich am Querbalken endeten. Im Massenheimer Zentrum schuftete Benedikt Grzyb für zwei, im Angriff vermisste man jedoch den torgefährlichen „Knipser“, und defensiv unterliefen den Hessen immer wieder Schnitzer. So auch beim Ausgleichstreffer durch eine schlecht getimte Rückgabe von Ole Sommer, die Zunic im FCH-Gehäuse nicht mehr erlaufen konnte (62.). In der Schlussphase boten sich beiden Seiten gute Gelegenheiten zum entscheidenden Treffer, der dann den Gästen mit einem platzierten Schuss gelang (82.).
Die Hessen mit: Zunic, Melloni, Kratz, Passaro, Y.Dillenseger, Heinzmann, L. Geppert, El Bachiri, Lenhard, Grzyb, Kutzke.
Eingewechselt: Sommer (41.), Chang (49.) und Lohbeck (78.).
Das nächste Punktspiel steht für die Erste am kommenden Sonntag, 25.09., 15:00 Uhr an, wenn der SV Ober-Mörlen an der Au erwartet wird. Die Zweite empfängt um 13:00 Uhr Olympia Fauerbach II.
Senioren in der zweiten Kreispokalrunde gegen Kloppenheim
08.09.22. Nachdem die Senioren ihr Erstrundenspiel im Kreispokal gegen den VfB Friedberg für sich entschieden haben (7:6 n. E.), ergab die Auslosung der zweiten Runde durch den KfA für die Hessen ein Heimspiel gegen den FSV Kloppenheim. Als Termin anvisiert ist Do., 22.09., 20:15 Uhr in Massenheim.
» Ergebnisse und Termine des Licher-Kreispokals auf fussball.de
Samstag „Saisoneröffnung“ bei den Senioren
25.07.22. Am kommenden Sonntag, 30.07., findet die offizielle Saisoneröffnung für die Seniorenmannschaften an der Au statt. Im Mittelpunkt stehen die Spiele der Zweiten gegen die SG Harheim II (16:00 Uhr) und zwischen beiden Ersten (18:00 Uhr), bevor die große Mallorca-Party im Clubheim startet (ab 19:00 Uhr). Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und die Gelegenheit wahrzunehmen, sich in familiärer Atmosphäre auszutauschen.
Hier eine erste Übersicht über die Wanderungsbewegungen beim FC Hessen zum Saisonwechsel mit Zu- und Abgängen. Die nähere Vorstellung der Spieler, die sich dem FCH angeschlossen haben, folgt demnächst.
Abgänge:
Kenan Zunic, Sabahudin Jalmanovic (beide zum SV Gronau), Rafael Adege (TSG Ober-Wöllstadt), David da Silva (Ziel unbekannt), Karim Kouskous (SV Bonames), Andreas Schmidt (beendet Laufbahn).
Zugänge:
Pierre Nickel (vom TSV Stockheim, zugleich der neue Trainer), Nils Lehnhard, Christian Lipka, Ole Sommer, Gianluca Passaro (alle SSV Heilsberg), Shawn Lohbeck, Nick Suna, Cedric Heißenstein, Justin Eiwanger (alle vereinslos), Max Schmidl (FV Bad Vilbel), Alessio Greco (BSC SW Frankfurt), Benedikt Grzyb (SG Harheim), Manuel Heinzmann (SG Praunheim).
Vorbereitungsspiel 10.07.2022: FC Hessen II – TSV Stockheim 3:0 (1:0)
Senioren ohne Probleme gegen Stockheim
Klare Angelegenheit für die Massenheimer gegen eine Stockheimer Truppe, die mit der Stammformation wohl nicht viel gemein hatte und am Ende mit dem 0:3 noch gut bedient war.
Torfolge: 1:0 (18.) P.Schwan, 2:0 (56.) Sajusch, 3:0 (76.) N.Dillenseger.
Die Hessen mit: S.Zunic, Hielscher, Kutzke, Anders, P.Schwan, Chang, Passaro, Abu Tuse, Lenhard, F.Bouaanan, Greco.
Eingewechselt: Kolajka (20.), Germeroth (28.), N.Dillenseger, Y.Dillenseger, Grzyb, Krempin, Sajusch (alle 46.).
Als nächstes steht nun ab kommenden Freitag bis zum Sonntag das Trainingslager in Betzenrod an, in dessen Rahmen u.a. ein Testspiel gegen Gedern vorgesehen ist.
Vorbereitungsspiel 08.07.2022: FC Hessen – FSV Friedrichsdorf II 2:3 (1:1)
Senioren: Hessen im zweiten Abschnitt platt
In einer ansehnlichen Partie wussten die Hessen v.a. im ersten Durchgang durchaus zu gefallen. Nachdem Trainer Nickel in der Halbzeit durchgewechselt hatte und die Garnitur brachte, die bereits einige Trainingsübungen absolviert hatte, war der Faden auf Massenheimer Seite dann aber gerissen und die Gäste nutzten individuelle Fehler zum 3:2-Sieg.
Die Torfolge: 0:1 (7.), 1:1 (10.) Y.Dillenseger, 1:2 (60.), 2:2 (75.) El Bachiri, 2:3 (79.).
Die Hessen mit einer Start-Niederlage und: Döll, Heißenstein, Lehmann, Melloni, Kilic, Y.Dillenseger, N.Dillenseger, El Bachiri, Chang, Gehl, F.Bouaanan.
Eingewechselt: Kozonek für Döll (27.), Lenhard für Gehl, Schuch für Heißenstein, Grzyb für N.Dillenseger, Anders für Chang, Passaro, Hofmann für Kilic, Kühn für Bouaanan (alle 46.).
Plagentz und Lehmann vorn bei der Wahl der „Spieler des Jahres“
01.12.19. Bei der Jahresabschlussfeier des FC Hessen stand auch 2019 wieder die Kür der Seniorenspieler des Jahres, separat nach 1. und 2. Mannschaft, auf dem Programm. Online abstimmen konnten Spieler, Vereinsmitglieder und Anhänger des Vereins.
Das Ergebnis:
Bei der Ersten machte mit gehörigem Vorsprung Sascha Plagentz das Rennen (23 Stimmen), gefolgt von „Dauerbrenner“ Timo Hofmann (17) und Manuel Hohmann (14).
Michael Lehmann triumphierte bei der Zweiten (24 Stimmen) vor Niklas Dillenseger (18) und Marvin Döll (8).
Alle Auserkorenen wurden mit kleinen Aufmerksamkeiten und einer 2019er-Collage bedacht und nahmen die Wahl an.
Manuel Hohmann, Sascha Plagentz und Timo Hofmann (v.l.) auf den ersten 3 Plätzen bei der Ersten.
Zweite Mannschaft: Vorne Landen Niklas Dillenseger, Michael Lehmann und Marvin Döll (v.l.).
Ehrung und Dank nicht zuletzt an die sportlich Verantwortlichen:
v.l. Timo Duplois, Dennis Matter, Patrick Braun, Michael Lehmann, Christian Dickhardt, Timo Winter.