24.09.2025, Licher-Kreispokal Ü35: SV Ossenheim – FC Hessen Massenheim 1:3 (0:1)
-ms. Für die erste Runde im Kreispokal der Alten Herren der laufenden Saison 2025/2026 zogen unsere Alten Herren ein undankbares Los mit dem Auswärtsauftritt bei der heimstarken Mannschaft des Sportvereins Ossenheim. Als dann an diesem Mittwoch der Himmel seine Schleusen öffnete und nicht mehr schloss, hatten sich unsere Jungs auf einen schweren Pokalfight bei bestem Fritz-Walter-Wetter einzustellen. Das Geläuf, ein holpriger Naturrasenplatz, war sehr tief und das Flutlicht wurde seinem Namen nur ansatzweise gerecht. Dass sich unsere Kicker im gefühlt zwei Kilometer entfernten Bürgerhaus umziehen mussten, um dann an einer Kreisstraße zum Platz zu wandern, fokussierte sie nur noch mehr.
Dementsprechend begannen sie dominant und schnürten die Gastgeber in den ersten zehn Minuten förmlich in deren Hälfte ein. Stoßstürmer Marc Herres hatte sofort seinen ersten Abschluss (2. Spielminute). In den folgenden Minuten verfehlten Schüsse von Marius André, Sascha Huntemann, erneut Herres und Timo Duplois ihr Ziel, bevor Herres nach herrlichem, zentral gespielten Steilpass von Patrick Schäfer zur Führung abschließen konnte (11.).
Unerklärlicherweise ließen die Massenheimer danach aber die Zügel schleifen und somit Ossenheim ins Spiel finden. Die Hausherren blieben zwar bis auf einen Fernschuss über die Latte des von Martin Kunert gut gehüteten Tores ungefährlich, und Dennis Matter vergab zwei sehr gute Einschussgelegenheiten (Innenpfostenschuss sowie Volleyabnahme; 22. + 27.). Im Übrigen gab es aber bis zum Halbzeitpfiff nur noch Hausmannskost.
Zum zweiten Abschnitt brachte Trainer Christian Dickhardt Steffen Krug für Sascha Huntemann. Unsere Spieler begannen ähnlich dominant wie zum Spielbeginn. Erneut vergab Matter das 2:0, ehe die Friedberger Vorstädter bei einem schnellen Konter überraschend zum Ausgleich kamen, als deren Stürmer aus spitzem Winkel von links mithilfe des Innenpfostens unhaltbar für Kunert ins lange Eck einschoss (41.).
Unsere Jungs wachten nun auf und starteten eine Angriffswelle nach der anderen auf das Ossenheimer Tor. Insbesondere Patrick Braun wurde über rechts immer wieder gut eingesetzt und veredelte seine Flankenläufe mit gefährlichen Hereingaben, die der Ossenheimer Torhüter, bester Mann seines Teams, und dessen Vorderleute jedoch zunächst alle entschärften. Alleine Matter und Herres hätten die Begegnung mehrfach entscheiden können.
Letztlich brachte aber Michael Lehmanns genau getimte Flanke von rechts auf den Kopf von Herres, der das Ziel aus drei Metern gar nicht mehr verfehlen konnte, die erneute Führung (50.). Weitere Großchancen wurden vergeben, bevor ein Eckstoß von Duplois den Sieg sicherstellte. Die Direktabnahme von Herres konnte von der Ossenheimer Abwehr noch geblockt werden, doch im Nachschuss aus kurzer Distanz hatte nun auch Matter sein Erfolgserlebnis (63.).
Das Match fand aus unserer Sicht leider ein unnötiges Ende mit der Ampelkarte für M. André nach Foulspiel in der Schlussminute. Insgesamt war es ein souveräner Sieg. An der eklatanten Abschlussschwäche muss bis zum Zweitrundenspiel, ein Heimspiel gegen die Alten Herren des SV Ober-Mörlen (voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November), noch gearbeitet werden.
Die Mannschaft:
Tor:  Martin Kunert
Abwehr:  Michael Lehmann – Marius André – Patrick Schäfer – Alexander André
Mittelfeld:  Timo Duplois – Sascha Huntemann – Dennis Matter – Frank Magnus
Angriff:  Patrick Braun – Marc Herres
Eingewechselt:  Steffen Krug – Michael Schott
Weiterer Kader: Christian Dickhardt (Spielertrainer) – Markus Zähringer


